Profil Sinnoptics –
Wir über uns

Die Webagentur aus Freiburg

Wir sind eine Design- und Webagentur aus Freiburg und entwickeln digitale Lösungen für Organisationen, öffentliche Einrichtungen sowie kleine und mittlere Unternehmen. Unser Team aus Designern, Entwicklern und UX-Experten schafft nutzerfreundliche und funktionale Ergebnisse.

Mit über 20 Jahren Erfahrung wissen wir, worauf es ankommt: Wir erkennen Chancen, lösen Probleme und gestalten digitale Produkte, die klar, verständlich und einfach nutzbar sind.

Was macht Sinnoptics aus?

Wo Qualität auf Begeisterung trifft, entstehen außergewöhnliche Lösungen.

Wir verbinden handwerkliche Präzision mit echter Leidenschaft für jedes Projekt. Das Ergebnis sind digitale Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern begeistern – durch durchdachtes Design, smarte Technologie und spürbaren Mehrwert für unsere Kunden.

Agenturprofil:

  • Inhabergeführte Webagentur aus Freiburg, gegründet im Jahr 2000 von Bastian Bodemeyer, Myriam Eismann und Arndt Lau.
  • Heute steht die Geschäftsführung unter Leitung von Arndt Lau.
  • Mit einem festen Team von 6 Expert:innen arbeiten wir eng und projektorientiert mit ausgewählten Freelancern aus verschiedenen Spezialgebieten zusammen – darunter Datenbankentwicklung, Fotografie und Backend-Programmierung.
  • Diese flexible Struktur ermöglicht es uns, für jedes Projekt passgenaue Lösungen zu realisieren – agil, kompetent und effizient.

Mit welcher Technik arbeitet Sinnoptics?

Basis unserer Arbeit im Team und mit unseren Kunden ist ein cloudbasiertes CRM, in dem alle Prozesse und Projektdaten geschützt abgelegt sind und für alle Beteiligten jederzeit zugänglich sind. Zentrale Arbeitsumgebung sind die Webserver für alle betreuten Internetpräsenzen und Entwicklungsumgebungen, die wir ausnahmslos bei Qualitätsanbietern mit deutschem Serverstandort und CO2-neutraler Technik hosten.

Wo arbeitet das Team?

Unser Team arbeitet heute hybrid, das bedeutet in einer bunten Mischung aus Präsenzarbeit in unserem schönen Freiburger Büro und im Homeoffice.